Wir freuen uns über den durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erteilten Auftrag, eine Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) für die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg zu etablieren. Nach unseren Erfahrungen fehlt eine Anlaufstelle, die gut zu erreichen ist, die unkompliziert und auf Augenhöhe Rat gibt und selbst keine anderen Leistungen für Menschen mit Behinderung erbringt.
Wir beraten in unserer EUTB in Darmstadt
Wir beraten sehr gerne Menschen, die geringe oder keine Deutschkenntnisse mitbringen. Dafür suchen wir dann eine Übersetzerin.
Wir beraten Sie
Die Beraterinnen in der EUTB
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bezahlt die EUTB hauptsächlich. Aber: EUTB dürfen niemanden beim Gericht helfen. Dafür muss man eine Rechtsanwältin beauftragen.
Miriam Bröllos
Ulrike Hestermann
Melanie Hewener
Markus Weiter
Grundsätzlich beraten wir alle Menschen, die Rat und Unterstützung bei uns suchen. Wenn wir nicht weiter wissen oder wir glauben, dass eine andere Person oder eine andere Stelle sich besser mit einem Thema auskennt, verweisen wir an die richtige Stelle. Auf Wunsch der Ratsuchenden stellen wir den Kontakt zu einer anderen Beratungsstelle auch verbindlich her.
Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB)
Darmstadt/Landkreis Darmstadt Dieburg
Rheinstraße 67, 64295 Darmstadt
Internet: www.gleichxanders.de.
Mail: info@gleichxanders.de
Telefon: 06151-8002021 oder 06151-8002022
Termine am besten nach Absprache. Dann haben wir auf jeden Fall Zeit für Sie und sind gut vorbereitet.
⇒ Hier finden Sie eine Wegbeschreibung vom Hauptbahnhof als PDF-Dokument.
⇒ Im Internet: www.teilhabeberatung.de. Dort finden Sie alle Beratungs-Stellen in Deutschland.
⇒ Infos auch unter: www.gemeinsam-einfach-machen.de
⇒ Film über die EUTB: www.teilhabeberatung.de/node/1701